Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

· Presse

Urkundenübergabe für neue Leitungskräfte des DRK Bohmte

Das Bild zeigt von Links: Yannik Brockmeyer, Jürgen Kluge, Larissa Drüge und Michael Kronberg

Das DRK Bohmte unterteilt sich in verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Aufgaben. Zwei dieser Gruppen sind die Sanitätsgruppe und die Gruppe Information und Kommunikation (IuK).

Die Leitungskraft der Sanitätsgruppe ist für die Abwicklung und Besetzung der Sanitätsdienste zuständig und führt die Helfer im Falle einer Katastrophenschutzsituation sowie bei Massenanfällen von Verletzten (Manv). Diese Aufgaben hat nach erfolgreicher Absolvierung der geforderten Lehrgänge nun Larissa Drüge übernommen. Auch die Position der Leitungskraft in der Gruppe IuK wurde besetzt. Unter der Leitung von Jürgen Kluge und dessen Stellvertreter Michael Kronberg gestaltet die Gruppe Information und Kommunikation Donnerstags ihren Dienstabend, wobei es beispielsweise um taktische Zeichen, Ortskunde oder auch Koordinatenfahrt geht. Der Hintergrund einer Gruppe für Information und Kommunikation besteht darin, im Einsatzfall für ausreichende Kommunikation zwischen den Helfern zu sorgen. Überall, wo zusätzliche Kommunikationsmittel benötigt werden beispielsweise bei Großveranstaltungen oder Großschadensereignissen unterstützt eine Gruppe für Information und Kommunikation die Einsatzkräfte. Im Namen der gesamten Bereitschaftleitung übergab Yannik Brockmeyer (Bereitschaftleiter) den neuen Leitungskräften ihre Urkunden. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Text + Foto: Lena Biesler