You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Große Schadensereignisse und außergewöhnliche Einsätze stellen die Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Dabei hängt der Einsatzerfolg wesentlich vom reibungslosen Funktionieren der Einsatzleitung ab.
Etwa 20 Frauen engagieren sich derzeit in der Sozialgruppe für verschiedene Aufgaben.
Sie nehmen z.B. für die Kleiderkammer jährlich weit mehr als 10.000 Second-Hand-Kleidungsstücke entgegen, sortiert diese und geben sie an Bedürftige aus.
Die Helfergrundausbildung "Erweiterte Erste Hilfe" (EEH) ist ein Modul der Basisausbildung, welche jeder Helfer und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes absolvieren sollte/muss, um den Anforderungen im Einsatz gerecht werden zu können.
Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen.