Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Werbung für das Ehrenamt

DRK Bohmte zu Gast in der „Plattenkiste“
Viel zu erzählen gibt es immer in der Radiosendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Vor einigen Tagen waren Aktive des DRK aus Bohmte zu Gast.

Zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Jürgen Kluge, Victoria Luckas und Thomas Gerding mit Moderator Michael Thürnau über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Ortsverein Bohmte. "Wir haben den Ortsverein vorgestellt", berichtet Thomas Gerding. So die verschiedenen Gruppen vom Sanitätsdienst über Ausbildung bis zur realistischen Unfalldarstellung. Ziel: das ehrenamtliche Engagement bekannt zu machen und auch potenzielle Mitglieder für das DRK zu interessieren. Die Resonanz war positiv. "Auch viele Bekannte haben die Sendung im Radio gehört", so Gerding. Bis zu 800000 Hörer verfolgen übrigens die "Plattenkiste". Beworben hatten sich die Bohmter im November. Zum Aufenthalt in Hannover gehörte auch ein Rundgang durch das NDR-Funkhaus. Die Wittlager haben auch das Musikprogramm für die Stunde zusammengestellt. Das gehört schon seit vielen Jahren zum Konzept der Sendung. Jeweils von Montag bis Freitag heißt es nämlich in der Plattenkiste "Hörer machen ein Musikprogramm". In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen - egal ob Chor, Surfclub, Kegelverein oder Selbsthilfegruppe. Quelle: Wittlager Kreisblatt (Aufgerufen am 09.02.2015)