Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Übung der Sanitätsgruppe (SAN Gruppe)

Die ehrenamtlichen Helfer der SAN Gruppe sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Ebenso wird die Schnelleinsatzgruppe 8 (SEG-8 - Retten und Transport) für den Landkreis Osnabrück gestellt. Die Aufgabe liegt in der Unterstützung des Rettungsdienstes zur schnellen Bewältigung großer Schadenslagen. Hierfür stehen motivierte Helferinnen und Helfer zur Verfügung.

Durch regelmäßige Übungen sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Bei dieser Übung wurde ein Grillunfall simuliert, bzw. dargestellt. Hier wurde durch eine Verpuffung sieben Personen verletzt. Die Verletzungen reichten von geschockten Personen bis zu schweren Brandverletzungen. Nach der Erstversorgung der Patienten wurden diese zu einer Patienten Ablage gebracht und anschließend in der bereitstehenden Krankentransportwagen (KTW) verbracht zum Krankenhaus transportiert Ein großer Dank gilt den Mimen aus dem DRK OV Bad Essen e.V. und der Gruppe Notfalldarstellung, die die Mimen professionell vorbereitet haben. "Helfen steht jedem gut - jetzt ehrenamtlich helfen"