Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Sanitätsdienstfortbildung im DRK Zentrum Bohmte durchgeführt

12 Teilnehmer trafen sich im DRK Zentrum Bohmte, um ihre Sanitätsdienstausbildung zu verlängern.

In 16 Unterrichtseinheiten wurden die Teilnehmer aus den DRK Ortsvereinen Bohmte, Lintorf/Rabber und Venne, sowie aus der Gruppe Notfalldarstellung von den Ausbilder Melanie Sälter und Jürgen Kluge (Fachdienstausbilder für den Sanitätsdienst) fortgebildet. In Theorie und Praxis wurden Maßnahmen und Hilfeleistungen bei Notfällen geübt, wie zum Beispiel: Kontrollierte Beatmung mit Beatmungsbeutel, Vorbereiten und Durchführung der Intubation, Immobilisation von Frakturen, Einsatz von Schaufeltrage und Vacuummatratze, Rettung- und Transport von Patienten, sowie der Einsatz des Sauerstoff. Weiter Bilder finden Sie unter Opens external link in new windowdiesem Link (bitte klicken)