Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Neustart der Rotkreuzkurse ab Juni 2020

Die Erste Hilfe Ausbildung des DRK Kreisverband Wittlage e.V. startet ab den Juni 2020 wieder mit der Rotkreuzausbildung.

Die öffentlichen Lehrgänge werden vorübergehend in den Räumlichkeiten des DRK KV Wittlage e.V. (Lindenstraße 193; 49152 Bad Essen) stattfinden. Termine, Anmeldungen und weitere Informationen sind weiterhin über die Website des DRK Ortsverein Bohmte e.V. zu erfahren. Aus hygienischen Gründen ist die max. Teilnehmerzahl auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Zusätzlich hat jede/r Teilnehmer/in einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und zutragen! Ansonsten kann nicht am Lehrgang teilgenommen werden. "Helfen steht jedem gut - Lernen Sie Erste Hilfe."Zur Anmeldung hier klicken