Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Helfergrundausbildung "EEH" im DRK Zentrum Bohmte

Die Helfergrundausbildung "Erweiterte Erste Hilfe" (EEH) ist ein Modul der Basisausbildung, welche jeder Helfer und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes absolvieren sollte/muss, um den Anforderungen im Einsatz gerecht werden zu können.

Diese Ausbildung richtet sich in erster Linie an die HelferInnen die nicht im Sanitätsdienst / Sanitätswachdienst eingesetzt werden. Die fünf teilnehmenden Helfer, (von links) Jan Ostendorf (OV Bohmte), Jeanine Winzer, Christoph Hagemann (beide OV Venne) Sebastian Spaunhorst (OV Bad Essen), Fabian Koop (OV Bohmte) und Ausbilder Jürgen Kluge (KV Wittlage),  absolvierten in acht Unterrichtseinheiten u.a. die Herzlungenwiederbelebung mit zwei Helfern und AED, Stabile Seitenlage, Wundversorgung und den Umgang mit der Trage. "Helfen steht jedem gut - Lernen Sie Erste Hilfe."