Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Fortbildung der Notfalldarsteller

Die Gruppe Notfalldarstellung (ND) ist eine Kooperation mit anderen Hilfsorganisationen im Altkreis Wittlage. So sind, neben Mitgliedern des "Deutschen Roten Kreuzes" (DRK), auch Mitglieder der "Freiwillige Feuerwehr" (FFW) und der "Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft" (DLRG) Teilnehmer dieser Gruppe.

Natürliche kann auch jeder, der nicht Mitglied in einer dieser Hilfsorganisation ist, bei der Gruppe Notfalldarstellung mit machen. Zu den Aufgaben gehören der Gruppe Notfalldarstellung gehören unter anderem Übungen und Lehrgangsabschlüsse (Erste Hilfe Lehrgänge, Sanitätslehrgänge, usw.) planen und ausarbeiten, ein realistisches Unfallszenario Aufbauen, Darsteller schminken und das Darstellen von Verletzungen bei Übungen (Mimen). Um diese Aufgaben qualifiziert durchführen zu können nahmen nun zehn Teilnehmer der Gruppe an einer Fortbildung beim DRK OV Bohmte e.V. teil. Hierzu wurde Stefan Groß vom DRK Cuxhaven (Ausbilder für den Landesverband Niedersachsen e.V.) nach Bohmte eingeladen. Dieser zeigte den Teilnehmern neue Schminktechniken und Darstellungsvarianten innerhalb der Notfalldarstellung. Neben der Theorie wurden auch praktische Dinge geübt, die gleich bei einem aktuellen Lehrgang angewendet werden konnten. Das Gruppenbild zeigt die Teilnehmer des Lehrganges mit dem Ausbilder Stefan Groß (unten links). Das andere Bild stellt ein Schminkbeispiel dar.