Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

DRK Wittlage stellt Simone Kluge als neue Geschäftsführerin vor

Die Verträge sind unterzeichnet. Vorn von links: Simone Kluge, Rainer Ellermann und Judith Rother, dahinter von links: Ulrich Sälter sowie vom geschäftsführenden Vorstand Ulrike Schnittker (Vizepräsidentin), Andreas Hoffmeier (Schatzmeister) und Hendrik Bönnschen (Justiziar).

"Der Wechsel in der Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Wittlage wäre Anlass für einen größeren Rahmen", sagte Kreispräsident Rainer Ellermann am Donnerstagabend im DRK-Sozialzentrum. Dort wurde Simone Kluge als neue Geschäftsführerin vorgestellt.

So fand der Termin, bei dem die neue Kreisgeschäftsführerin vorgestellt wurde, coronabedingt in kleiner Runde statt. Anwesend nur der geschäftsführende Vorstand. Das wiederum beinhaltet eine Besonderheit. Zu dem Gremium zählt nämlich auch die Schriftführerin. Und auch dort gibt es einen Wechsel: Sandra Primus wird von Judith Rother abgelöst. Die Frage, warum sie ganz schnell gesagt habe "Ich will das wohl machen", beantwortet sie kurz und bündig: "Die machen beim DRK soviel, da kann ich etwas einbringen, das ich hinbekomme." Seit Langem bekannt Ulrich Sälter hat sein Amt als Geschäftsführer zum 31.Dezember 2020 aus beruflichen Gründen aufgeben. Das, so Ellermann, sei seit einem Jahr bekannt gewesen. Im Präsidium sei umgehend überlegt worden, was zu tun sei. Die Suche habe begonnen. Und irgendwann, so der Präsident, sei der Name der Bohmterin Simone Kluge aufgetaucht. Ellermann: "Sie ist ohnehin als Ausbilderin im Rettungswesen erprobt." Nachdem das Angebot vorlag, hätte Kluge nur kurz überlegt (und direkt vor der Unterschrift unter den Vertrag noch einmal mit ihrem Mann) und dann gesagt: "Jawohl, ich möchte das probieren." Doppelte Unterschriften Und eines machte Ellermann klar: "Den entsprechenden Auflösungsvertrag hätten er Andreas Hoffmeier und nicht unterschrieben, wenn es kleine Nachfolgeregelung gegeben hätte." Und so folgte dem Auflösungsvertrag der Beschäftigungsvertrag. Es handelt sich dabei bei dem DRK-Kreisverband, der größtenteils ehrenamtlich geführt wird, natürlich nicht um eine Vollzeitstelle, sondern um eine Beschäftigung auf 450-Euro-Basis.Erste Zusammenkünfte der beiden Geschäftsführer und dem Präsidium habe es schon gegeben. Ellermann machte deutlich: "Ulrich wird weiter aktiv für unser DRK im Wittlager Land da sein und bleiben. Er wird auch einen geordneten Übergang zu einer neuen Geschäftsführung begleiten, gewährleisten und unterstützen." Er verwies weiter darauf, dass sich sicher etwas verändern werde, wie das bei neuen Köpfen nun einmal so sei. Neue Sprechzeiten Mit den Präsenzzeiten in der Geschäftsstelle in Wittlage fängt das schon einmal an. Zukünftig wird sie wie bisher am Mittwoch vom 16.30 bis 18 Uhr und (anders als jetzt) am Freitag von 10 bis 12 Uhr besetzt sein. Wem an dem Abend das Dankeschön an Ulrich Sälter gefehlt hat - das ist für die Mitgliederversammlung im Mai vorgesehen. Dann in großer Runde. Quelle (Aufgerufen 2020-12-19) www.noz.de