Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

DRK Bohmte zu Gast in Hannover und Misburg

17 Mitglieder des DRK OV Bohmte e.V. besuchten den Niedersächsischen Landtag. Hier gab es zunächst einen Film mit Impressionen über die Arbeit des Landtages. Im Anschluss folgten kurze Erläuterungen über die Tagesordnungspunkte der aktuellen Landtagsdebatte und dann die Mitverfolgung der Plenarsitzung auf der Besuchertribüne.

Nach der Sitzung trafen wir zufällig die Bürgermeister des Wittlager Landes Timo Natemeyer (Bad Essen), Rainer Ellermann (Ostercappeln) und Klaus Goedejohann (Bohmte) mit der Ersten Gemeinderätin Tanja Strotmann. Zusammen mit den Landtagsabgeordneten Guido Pott und Clemens Lammerskitten wurde dann erst mal ein Gruppenfoto gemacht. Anschließen wurde in einem Gespräch mit den Abgeordneten noch verschiedene Themen aus der aktuellen Politik diskutiert. Nach einer kurzen Pause führte der Weg zum DRK Simulations- und Trainingszentrum (SiTZ) nach Misburg. Als Standort für die DRK-Rettungsschule Niedersachsen bietet der Standort eine moderne Trainingshalle mit umfangreicher Technik. Neben verschiedener Szenarien die dargestellt werden können, z.B.
  • Was ist zu tun, wenn ein Arbeiter vom Baugerüst stürzt und sein Rückgrat verletzt?
  • Wie kann ein Arbeiter aus einer tiefen Baugrube geborgen werden?
  • Ein Handwerker gerät mit seiner rechten Hand in die Kette einer Werkzeugmaschine, die ihm die Finger abtrennt.
  • Oder eine Person sinkt an einer Bushaltestelle zusammen mit Kreislaufstillstand und Herzflimmern.
Von diese konnten wir uns bei einer Führung überzeugen, Als Fazit: Es war ein gelungener Tag mit vielen interessanten Erlebnissen.