Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Aktuelles

Bohmter spendet bereits zum 125. Mal Blut

Im Essensraum erfolgte die Auszeichnung der treuen Bohmter Blutspender durch die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Andrea Kühling (rechts). Sie übergab Urkunden an Michael Kronberg (50. Spende), Wolfgang Höppke (75.), Manfred Bode (125.) und Thomas Richter (75.) – mit Sohn Robin (von links). Foto: Karin Kemper

Beim Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Bohmte in der Oberschule wurden am Freitag besondere Ehrungen langjähriger Spender vorgenommen. An der Spitze: Manfred Bode, der die 125. Spende absolvierte.

Wer regelmäßig zum Blutspenden geht, tut das nicht der Auszeichnungen wegen. Vielmehr geht es darum, anderen Menschen zu helfen und die eigene Gesundheit einem Kurz-Tüv zu unterziehen. Das tut nicht nur Manfred Bode seit vielen Jahren. Auf die Frage, wie lange er schon spende, antwortet der Jubilar: "Angefangen hat alles während der Bundeswehrzeit vor fast 50 Jahren. Der Kompaniechef versprach einen halben freien Tag, wenn sich alle beteiligten..." Und Bode ist dabeigeblieben. Seit vielen Jahren dabei Ebenfalls seit vielen Jahren dabei sind Thomas Richter und Wolfgang Höppke. Beide absolvierten am Freitag die 75. Blutspende. Und noch einen weiteren Jubilar zeichnete Andrea Kühling, stellvertretende Bereitschaftsleiterin des DRK Bohmte, aus. Es handelt sich dabei um Michael Kronberg, der zum 50. Mal spendete. Für alle vier gab es Urkunden und Gutscheine als Zeichen des Dankes für die Bereitschaft, anderen Menschen zu helfen. Ohne Spenderblut wären beispielsweise in der Behandlung Krebskranker viele Therapien nicht möglich. Die Organisatoren des jüngsten Bohmter Blutspendetermins zeigten sich hinsichtlich der Resonanz dieses Mal erfreut. Gezählt wurden 188 Spender, darunter ein Dutzend Erstspender. Und auch die neue Regelung, dass sich Spender mit einem Personalausweis oder einen Führerschein ausweisen mussten, hatte sich herumgesprochen und bereitete kaum Probleme.