Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK
Foto: A. Zelck / DRKS

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bohmte e.V.!

Hier präsentiert sich der DRK-Ortsverein Bohmte e.V.
Wir informieren Sie über Wissenswertes, geben Ihnen einen Überblick über unsere Termine und Aktivitäten, versorgen Sie mit weiteren Informationen und Hintergrundwissen. Informieren Sie sich. Vielleicht haben Sie ja Interesse, bei uns mitzuwirken.

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Hier finden Sie Informationen zur Erste Hilfe Ausbildung.

Hier finden Sie Informationen zum Vorstand des DRK-Ortsvereines Bohmte e.V.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Ob Konzerte, Sportveranstaltungen oder Straßenfeste: Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Der DRK-Sanitätsdienst hilft.

Herzensreise

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

· Presse

Blutspende-Aktion – «Wir spenden gemeinsam»

Die Vereinsblutspende war ein großer Erfolg.
An der Blutspende-Aktion – «Wir spenden gemeinsam» beteiligten sich über 200 Spender. Danke an alle Blutspender/-innen sagen wir im Namen aller kranken und verletzten Mitmenschen.

Leben zu retten durch eine Blutspende ist eine höchst zu bewertende Tat! Es gibt tagtäglich so viele Situationen, in denen Menschen auf eine Blutkonserve angewiesen sind zum Überleben. Sie müssen sich darauf verlassen, dass vorher genügend gesunde Frauen und Männer bereit waren, etwa eine Stunde Zeit und einen halben Liter ihres Lebenssaftes abzugeben. Erfreulicherweise konnten neben den 62 Vereinsspendern auch 20 Erstspendern begrüßt werden. Die Vereinsspender hatte sich in folgenden Gruppen zusammengeschlossen: Schützenverein Bohmterheide 15 TeilnehmerInnen, Schützenverein Bohmte 9 TeilnehmerInnen , Feuerwehr Herringhausen 10 TeilnehmerInnen, TV01 Fußball Herren 9 TeilnehmerInnen, Fußball Damen 5 TeilnehmerInnen, Handball Damen+Herren 8 TeilnehmerInnen und vom Spielmannszug Bohmterheide 6 TeilnehmerInnen. Der nächste Termin ist übrigens am Donnerstag, 31. Juli 2014, von 16:00 bis 20:00 Uhr mit dem Blutspendemobil am Bahnhof Bohmte statt.